Hochschloss Pähl

Hoch über der Gemeinde Pähl  und weit sichtbar thront das Hochschloss, welches sich in Privatbesitz befindet und nur von außen zur Besichtigung einlädt.

 

Umwachsen von Laub- und Nadelbäumen bietet sich dem Betrachter ein idyllisch, bezaubernder Blick auf die oberen Gebäudeteile und Türme des Hochschlosses. Verborgen und märchenhaft stellt sich die Ansicht dar und lädt zum Träumen ein.

 

Gegründet im 8. Jahrhundert gehörte das Hochschloss zum nahe gelegenen und einflussreichen Kloster Andechs. Das Hochschloss Pähl befand sich bis 1618 im Besitz des Landesherren "Herzog Maximilian I“. Ende des 18. Jahrhunderts erlosch die Fürsten- und Herzogen- Linie der „Wittelsbacher“ und das Hochschloss fiel an das „Pfälzisch-Bayrische“ Adelsgeschlecht. Von 1883 – 18835 wurde das Hochschloss nach den Plänen des Architekten Alfred Schmidt neu erbaut.

Pähler Schlucht

Die Pähler Schlucht, welche sich im Privatbesitz befindet und zum Grund des Hochschlosses gehört, bietet einen wunderschönen Wanderweg an dessen Ende sich ein malerischer Wasserfall befindet. Der Wanderweg wird in Reiseführern aufgrund steiler und rutschiger Passagen als anspruchsvoll beschrieben, deshalb sollte man beim Besuch darauf achten festes Schuhwerk zu tragen, am besten Bergschuhe. Es wird darum gebeten sich respektvoll gegenüber dem Besitzern zu verhalten und keinen Müll liegen zu lassen, da sonst dieser schöne Platz in Zukunft für die Öffentlichkeit wohl nicht mehr zugänglich sein wird.

Golfanlage Hohenpähl

Der Golf Club Hohenpähl ist in welligem Gelände angelegt und bietet von 12 Bahnen aus traumhafte Ausblicke auf das Alpenpanorama. Auf dem rund 78 Hektar große Gelände entwarf der Golf-Architekt Kurt Roßknecht den landschaftsgerechten 18-Loch-Meisterschafts-Platz. Die Bahnen führen durch eine parkähnliche Landschaft mit sehr altem, majestätisch wirkendem Baumbestand. Die Anlage bietet durch zahlreiche Teiche, die Fairways begleitende Bäche und mehrere Schräglagen einen technisch anspruchsvollen Platz. Man erlebt schöne Natur und viel Ruhe. Aber nicht nur für Golfer ist die Anlage einen Besuch wert, angegliedert im Clubhaus befindet sich ein nettes Restaurant mit guter internationaler Küche, und die Wanderwege nach Kerschlach und Andechs sind ebenfalls sehr reizvoll.

Ammersee Südbucht

Im Ortsteil Fischen liegt der Zugang zur Südbucht des Ammersees, der große Steg ist ein beliebter Ort für Badegäste, und die langestreckte Bucht lädt zu ausgiebigen Spaziergängen am Ufer entlang ein.

Vor allem wenn an Sommertagen die Sonne am gegenüberliegenden Ufer am Abend im See versinkt bietet sich ein unvergesslicher Anblick.

Kerschlach

Das zu Pähl gehörende Gut Kerschlach ist in ca. 45 Minuten zu Fuß und in 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Im Gut gibt es ein kleines Café.

An schönen Tagen muss man Glück haben um einen Platz auf der Terrasse mit Aussicht auf die Alpen und die umliegenden Wiesen zu ergattern.

Hier finden Sie uns:

Hof Grünbauer
Türkenstraße 2
82396 Pähl

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter:

 

08808/630 oder

0160/97879916

 

Auf dem Festnetz sind wir am besten mogens und abends erreichbar.

E-Mail Adresse:

hof-gruenbauer@gmx.de

 

Druckversion | Sitemap
© Hof Grünbauer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt