Das bayrische Oberland zwischen München und Garmisch eignet sich hervorragend für eine Erkundung mit dem Fahrrad, da es eine Vielzahl gut ausgebauter und ausgeschildeter Radwege gibt. Das Gelände im Voralpenland ist zwar stellenweise hügelig aber nicht bergig und damit auch für Hobbyradfahrer bestens geeignet. Besonders empfehlenswert sind Rundfahrten um einen der zahlreichen Seen, da hier viele nette Cafés, Wirtschaften und Badestellen zum Verweilen einladen. Die Anschaffung einer Radelkarte ist empfehlenswert, da einem sonst die schönsten Touren entgehen.
Natürlich kann man auch die vielfältige Landschaft des Pfaffenwinkels und seine Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden, dabei bietet sich eine Auswahl an Möglichkeiten.
Neben Wanderungen im direkten Pähler Umfeld, wie z.B. über den Andechser-Höhenrücken zum Kloster Andechs sind auch leichte Wanderungen in die nahen Berge besonders attraktiv. Hier bieten sich Hörnle, Laber und der Pürschling besonders an, da auf ihrer Spitze eine bewirtschaftete Hütte mit Speis und Trank wartet und diese Touren auch mit Kinder problemlos zu bewältigen sind. Das Hörnle und der in Oberammergau gelegene Laber sind auch mit einer Seilbahn zu erreichen.
Die Berge des Wendelsteins und der Ammertaler-Alpen laden gut geübte Bergsteiger bis Hobbysportler zu fantastischen Bergtouren ein. Vom einfachen Wanderweg bis zum Klettersteig wird man hier alles finden und sollte der bayrische Teil nicht ausreichen, so wird man im nahegelegenen Tirol gewiss fündig.
Vor einer Bergtour sollte aber unbedingt die eigene Kondition und Erfahrung richtig eingeschätzt werden und die richtige Ausrüstung vorhanden sein. Gute Bergschuhe, ausreichende Menge an Getränken und Nahrung, Regenjacke und ein Erste-Hilfe-Set sind hierbei Pflicht! Wichtig ist es auch den Wetterbericht gründlich zu studieren, da in den Bergen nur wenige Schutzmöglichkeiten vorhanden sind, und das Wetter sich um einiges schneller ändern kann als in anderen Gegenden.
Das in 45 Minuten zu erreichende Skigebiet "Garmisch Klassik" bietet für Skifahrer wie Snowboarder ideale Bedingungen und zahlreiche Lifte. Für die Schneesicherheit ist mit einer Beschneiungsanlage ausreichend gesorgt und die Pisten sind von blau bis schwarz ausgeschildert.
Sollten doch einmal die Schneeverhältnisse zu wünschen übrig lassen, kann man auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg, ausweichen. Hier sorgt der Gletscher für langanhaltende Schneesicherheit. Auch für Langläufer ist mit Loipen in Ettal, Wallgau, Oberammergau und noch vielen andern Ortschaften ausreichend gesorgt.
|
|
|