Kloster Andechs

Der Heilige Berg, mit dem Kloster Andechs, sind weit über die Grenzen Bayerns für ihr gutes Bier, wunderschöne Kirche, und als Wallfahrtsort bekannt. Von Pähl aus in ca. 2 Stunden zu Fuß oder per Kutsche zu erreichen, lohnen die Strapazen des Aufstiegs dann mit dem unvergleichlichen Charme der Kombination aus höchster Braukunst, Jahrhunderte alten Mauern und der Gastlichkeit der Benediktiner Mönche. Dieses sehr beliebte Ausflugsziel lockt Einheimische wie Gäste immer wieder auf den Berg.

Dampferfahrt im Fünfseenland

Auf Ammersee und Starnberger See fahren etliche Dampfer auf verschiedenen Routen.

Das Zusteigen ist auf etlichen Stegen rund um die Seen möglich, und das elegante Ambiente und die fabelhafte Aussicht vermitteln einen Charme vergangener Jahre.

Egal ob Familienausflug oder eines der vielen Sonderangebote wie Gänge-Menüs am Abend oder Live-Musik für jeden Geschmack lässt sich hier etwas finden. Ein Tipp für alle fleißigen Radfahrer, man darf den Drahtesel auch mit an Bort nehmen und so einen Teil der Tour eventuell etwas Kräfte schonender gestalten.

 

Hier gehts zur Website der Seen-Schifffahrt: 

http://www.seenschifffahrt.de/home/

Landeshauptstadt München

Die bayrische Landeshauptstadt München, hat neben bayrischen Flair, großartiger Geschichte und Architektur alle Annehmlichkeiten einer Großstadt zu bieten.

Vom Schloss Nymphenburg über den Marienplatz bis zum Viktualienmarkt, bleibt eigentlich kein Besucherwunsch offen. Natürlich lockt auch für eine Einkaufstour Deutschlands meistfrequentierte Einkaufsstraße zwischen Stachus und Rathaus.

Das Highlight im Kalender ist natürlich die Wiesen Zeit von Mitte September bis Mitte Oktober, allerdings platzt die Stadt dann aus allen Nähten.

München ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Zugspitze mit der Zahnradbahn

Der höchste Berg Deutschlands die Zugspitze, ist immer ein sehr beliebtes Ausflugsziel.

Man kann das Münchner Haus, unterhalb des Gipfels, in dem sich auch die meteorologische Messstation befindet, bequem per Zahnradbahn und Gondeln erreichen, ein Aufstieg ist nur erfahrenen gut trainierten Bergsteigern zu empfehlen. Vom Münchner Haus auf der Panoramaterrasse bietet sich ein spektakulärer Blick weit ins bayrische Oberland und in Richtung Österreich. Im Winter befindet sich hier auch ein sehr beliebtes Skigebiet das aufgrund des Gletschers sehr schneesicher ist. Die Zugspitze erreicht man am besten über das Garmischer Tal in Richtung Erwald.

Empfehlenswert ist immer wärmere Kleidung zu tragen, da es hier auch im Sommer Minusgrade und Schnee haben kann.

 

 

Hier gehts zur Website der Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG:

http://zugspitze.de/de/sommer

Schloss Linderhof

Die „Königliche Villa“ Schloss Linderhof in der oberbayerischen Gemeinde Ettal im Graswangtal ist ein Schloss des bayerischen Königs Ludwig II. Es wurde in mehreren Bauabschnitten von 1870 bis 1886 errichtet.  Schloss Linderhof ist das kleinste der drei Schlösser Ludwigs II. und das einzige, das noch zu seinen Lebzeiten vollendet wurde. Linderhof gilt als das Lieblingsschloss des „Märchenkönigs“, in dem er sich mit großem Abstand am häufigsten aufhielt. Das Schloss und die Gartenanlagen sind für Besucher zugänglich. Natürlich ist es genauso wie die anderen Schlösser des Märchenkönigs ein Besuchermagnet, und trotzdem noch eine Art Geheimtipp, da der Schlosspark und die wunderschöne Umgebung allein schon einen Besuch wert sind.

 

Hier gehts zur Website der bayerischen Schlösser und Seen-Verwaltung: 

http://www.schloesser.bayern.de/

Hier finden Sie uns:

Hof Grünbauer
Türkenstraße 2
82396 Pähl

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter:

 

08808/630 oder

0160/97879916

 

Auf dem Festnetz sind wir am besten mogens und abends erreichbar.

E-Mail Adresse:

hof-gruenbauer@gmx.de

 

Druckversion | Sitemap
© Hof Grünbauer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt