Einkaufen am Ort

Fußläufig zu erreichen:

 

In Pähl gibt es die Bäckerei Scholz, angeschlossen ist ein kleiner Edeka Markt, in dem man alle Dinge des täglichen Bedarfs findet.

Von Zahnpasta bis zur Tageszeitung ist hier alles zu bekommen und zudem bequem in 5 Minuten zu Fuß erreichbar.

 

Die Hofmetzgerei Burghardt hat am Freitag und Samstag geöffnet. Ein Besuch lohnt sich schon wegen der guten Leberkässemmeln! Die Wurstwaren, wie Streichwurst im Glas oder auch das Grillfleisch bestechen mit Rationalität, Handwerkskunst und dem guten Geschmack. Freitags gibt es am Vormittag zudem kesselfrische Weißwürste im Nebenzimmer der Metzgerei, was sich bei den Einheimischen größter Beliebtheit erfreut.

 

Fürs Trinken ist der Getränkemarkt Graf im Unterdorf zuständig (s. Bild). Hier gibt es neben den üblichen Säften, Schorlen und Bier auch die Qualitätsproduckte aus der eigenen Schnapsbrennerei, die weit über Pähl hinaus bekannt und prämiert sind. Besonders empfehlenswert sind hier die guten Fruchtliköre.

 

Frische Eier können am Hof der Familie Kreti und bei der Familie Popp im Selbstbedienungsprinziep die ganze Woche über abgeholt werden.

 

Mit dem Auto oder Fahrrad:

 

Für alle größeren Einkäufe bietet sich im zwei Kilometer entfernten Ortsteil Fischen der REWE Supermarkt, mit integrierter Filiale der Bäckerei Kasprowicz, einem Getränkehandel und einer Poststelle an (http://www.rewe-gayer.de/fischen-ammersee/).

 

Am Hof der Familie Jungwirth gibt es zudem zwei Lebensmittelautomaten bei denen 24/7 regional hergestellten Wurst- Fleisch-Waren, fertigen Gerichten der Metzgerei Wittmann (https://www.metzgerei-mw.de/) in Pähl und Rohmilch vom Jungwirth Hof geholt werden können.

 

Sollten alle Stricke reißen, gibt des kleine Snacks und Getränke auch am Sonntag an der OMV Tankstelle an der Ausfahrt zur B2 (geöffnet bis 21Uhr).

 

Einkaufen in der Umgebung

In der Kreisstadt Weilheim finden sich neben Lebensmittelgeschäften auch für alle anderen Waren Einkaufsmöglichkeiten.

Besonders die historische Altstatt (s.Bild) mit den kleinen Cafes, Geschäften und Boutiquen läd zum Bummeln, Eisessen und Verweilen ein. Fast wie ein kleines Stück Dolce-Vita in Oberbayern.

 

Sollte dies nicht genügen ist man in 45 Minuten (Auto oder Bahn) im Münchner Zentrum, wo kein Wunsch unerfüllt bleiben dürfte.

Essen gehen am Ort

Pähl hat neben der Selbstversorger Variante auch einige gute Gastwirtschaften zu bieten.

Angefangen bei der "Neuen Post" (s. Bild), welche mit guter bayrischer sowie kroatischer Küche besticht, und bei den Einheimischen als Traditionswirtschaft sehr beliebt ist.

 

Im Clubhaus des ansässigen Golfclubs Hohenpähl lockt das Restaurant Pfaffenwinkel mit internationaler Küche, sowie interessanten Themenabendende viele Besucher auf die Anhöhe oberhalb Pähls (https://www.restaurant-pfaffenwinkel.de/).

 

Die traditionell Gaststätte "Alte Post" im Ortszentrum von Pähl, welche dem Musiker Peter Maffay gehört, besticht sowohl mit einem wunderschönem, aufwendigem Interieur und einen gemütlichen Biergarten, als auch mit feiner indeenreicher bayerischer Küche (https://altepost-paehl.de/). 

 

Auf Gut Kerschlach, das fußläufig in 45 minuten und mit dem Auto in 5 Minute zu erreichen ist, gibt es in der "Tagesbar" (https://www.tagesbar-gutkerschlach.de/) in modernem Ambiente nicht nur ein super Frühstück, sondern Kaffee & Kuchen, Getränke und eine ausgesuchte Auswahl an Speißen und Snacks,  Alpenpanorama auf der Terasse inklusive.

 

Im Ortsteil Vorderfischen gibt es das an den REWE-Markt angeschlossene Café Kasprowitcz und das „Glaserl“, welches nur Freitag und Samstag offen hat und bei den Fischnern nicht nur wegen seiner guten Pizzen und der gemütlichen Stimmung beliebt ist.

Hier finden Sie uns:

Hof Grünbauer
Türkenstraße 2
82396 Pähl

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter:

 

08808/630 oder

0160/97879916

 

Auf dem Festnetz sind wir am besten mogens und abends erreichbar.

E-Mail Adresse:

hof-gruenbauer@gmx.de

 

Druckversion | Sitemap
© Hof Grünbauer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt